Unser Programm zur Einzelprophylaxe umfasst:
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt der Stadt Köln führen wir auch Gruppenprohylaxe in Kindertagesstätten durch, wie dem dt./fr. Kindergarten (Ecóle maternelle) am Egelspfad, der Kita Ottostraße in Ehrenfeld und dem Sozialen Zentrum Kurt-Schumacher-Ring in Bocklemünd.
Dabei stehen Untersuchungen auf Zahnschäden und -fehlstellungen, Fluoridierungsmaßnahmen und die Einführung in die sachgerechte Zahnpflege im Vordergrund.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch erfolgt gemeinsam mit den Eltern eine individuelle
Behandlungsplanung. Diese wird dann in angenehmer Atmosphäre und nachsichtigem Umgang
am jungen Patienten durchgeführt. Eine schmerzfreie Behandlung und Aufklärung darüber liegen
uns dabei am Herzen.
Unser Behandlungskonzept umfasst:
Wir verweisen speziell auf unsere große Erfahrung in der Behandlung von Kindern mit Behinderung.
Hier stehen wir in enger Zusammenarbeit mit der Kinderklinik Riehl (Amsterdamer Str.),
wo unser Team ebenfalls ambulante Operationen vornimmt.
Wird der Eingriff in der Kinderklinik vorgenommen, muss vor dem Operationstermin ein weiterer
Untersuchungstermin in der Anästhesieabteilung des Krankenhauses wahrgenommen werden.
Diesen Termin werden wir für Sie organisieren. Die Kinder werden für den Eingriff als tagesambulante
Patienten aufgenommen. Sie sollten unbedingt 6 Stunden vor dem Eingriff nüchtern bleiben.
Nach erfolgtem Eingriff und einer Überwachungsphase von 1,5 Stunden werden die Kinder
wieder entlassen. Am nächsten Tag findet bei uns in der Praxis die Kontrolle statt.
Weitere Informationen und notwendige Formulare finden Sie hier.